
Meine Homepage:
Projekt „Schöne Momente im Herbst und Winter“ 2011/12:
Aktion „Wir locken den Frühling“:

- Aiko
- Alex-P365
- Alice
- Angelina
- Anke
- Annchen
- April
- Auf Tour - C.K.
- Betonflocke
- Birgit-2Bs
- Birgit
- Brigitte-La Palma
- Brigitte
- Britta
- Buchstabenwiese
- Chajah
- Diva
- Doris
- Elfe
- Emily
- Emma-Tierisches
- Erfreulichkeiten-Birgitt
- Fabella
- Falk
- Frau Fröhlich
- Frieda`s Blog
- Gelis Oase
- Getrude
- Gochsheimer Notizen
- Gudrun
- Harald
- Helga
- Herzensauge-Beate
- Hilfe für Miranda
- Irmi
- Irmgard
- Jouir la vie
- Jürgen
- Julie-Kramschublade
- Jutta-am Wegesrand
- Juzicka-Jess
- Kalle
- Karl-Heinz
- Katrin
- Katerchen
- Katja-Frl.Frieda
- Kelly-Bootsmann
- Kerstin-Träumerle
- Kerstin-Terragina
- Kerstin-Nostalgia
- Kessi
- Die3kas
- Lucki
- Maccabros
- Mainzauber-Elke
- Malesawi
- Manu-ist Weibsvolk anwesend?
- Marianne
- Mathilda
- Minibares-Bärbel
- M.Modetrend
- Myriam
- Ocean
- Paleica
- Petra
- Pfotologisch
- Reflexionsblog-Moni
- Sammy
- Sara-Herz und Leben
- Simone
- Sonnenwanderin
- Takinu
- Tanja-Alltagssschrott
- Tanja
- Tine
- Ute42
- Ute-Ich bins doch nur
- Waldameise
- Wellentaucherin
- Wellnessdame
- Wieczorama
- Xanni
- Zauberwesen

Morgentau
Kerkis Farbkleckse
Tabyou
Zitante
Lebe den Tag
Die Schlittschuhlaufende Kuh
Pfoten-Anekdoten
Frau L Punkt
Oceanphoenix
ALLes allTAEGLICH
Wollkommode
Einfach Ich und noch etwas mehr
Hundertsieben
Opas altes Stadthaus
Gabis Naehstube
powered by BlueLionWebdesign
Ehrenwort-Eulenspiegelei, Tagesbilder, Leinenzwang
Beim Ehrenwort heißt das Thema in dieser Woche:
Eulenspiegelei
Ganz in unserer Nähe befindet sich die Geburtsstadt von Till Eulenspiegel, da wäre ich sicher fündig geworden.
Leider konnte ich jedoch aus Zeitmangel nicht dorthin fahren.
Daher habe ich mich für folgende Lösung entschieden:
Eulen-spiegel-ei
******
Jeden Tag ein Bild - meine Tagesbilder:
85/366 - 25. März 2012:
Meine Osterdeko fällt jedes Jahr eher spärlich aus, ich bin nicht so der Osterfan (wenn man von den 4 freien Tagen mal absieht, die ich natürlich klasse finde ;-))). So sieht sie in diesem Jahr aus, das ist alles ;-)
86/366 - 26. März 2012:
Unsere Gegend ist ja recht bekannt für das leckere Gemüse, was hier bald wachsen wird….*mjam* :-)
87/366 - 27. März 2012:
Der erste, den ich in diesem Jahr fotografieren konnte, er hat netterweise still gehalten ;-)
88/366 - 28. März 2012:
Meine persönliche Neuentdeckung – so lecker! Seit meiner Ernährungsumstellung esse ich auch morgens etwas und das ist meistens Vollkorntoast mit diesem Aufstrich und noch ein wenig Honig darauf.
89/366 - 29. März 2012:
K.imba passt farblich gut zu unserer Couch, oder? ;-)
90/366 - 30. März 2012:
Frauchen, das Wetter ist gruselig, darauf trinke ich noch ein Bier!
91/366 - 31. März 2012:
Dieses Bild hat keinen wirklichen Sinn aber ich finde, es hat einfach was. Es ist gestern entstanden als ich Fotos für das Ehrenwort gemacht habe.
92/366 - 01. April 2012:
Leider kein Aprilscherz – der Leinenzwang beginnt heute
In der Zeit vom 01.04. - 15.07. (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtszeit) ist in der freien Landschaft jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde an der Leine geführt werden……
…..Unter der freien Landschaft versteht das NWaldLG (§ 2) den Wald (mit Waldbäumen bestockte Grundfläche, die auf Grund ihrer Größe und Baumdichte einen Naturhaushalt mit eigenem Binnenklima aufweist), Moore, Heiden, Gewässer, Wiesen Weiden und Äcker einschließlich der dort befindlichen Wege.
Das heißt also im Klartext, dass ich mit meinen Hunden ohne Leine entweder an der Straße entlang laufen kann oder mitten in der Stadt. Ansonsten müssen sie angeleint werden und das dreieinhalb Monate lang.Jeden Tag.
Sorry, aber da mach ich nicht mit.
Ich stimme absolut überein, dass ein jagender Hund oder auch einer, der sich vom Weg entfernt und in den Gebüschen stöbert und sich nicht zurück rufen lässt, an die Leine gehört.
Natürlich haben die Wildtiere ein Anrecht darauf, ihre Nachkömmlinge in Ruhe aufzuziehen.
Ich gehe in dieser Zeit möglichst auf übersichtlichen Wegen zwischen den Feldern, die bewirtschaftet werden und wo sich nicht so viele Tiere aufhalten.
Meine Hunde bleiben auf den Wegen bzw. wenige Meter davon entfernt. Auf einem kahlen Feld lasse ich sie auch mal weiter laufen. Gehen sie zu weit, pfeife ich sie zurück. Ich beobachte sie gut und rufe sie beim kleinsten Anzeichen von Spurensuche oder –aufnahme.
3,5 Monate kann ich die beiden einfach nicht nur an der Leine lassen.
******
Pünktlich zum Wochenende wurde das Wetter bei uns richtig eklig. Freitag und gestern war es extrem windig und es hat immer mal geregnet. Zwischendurch dann wieder Sonne aber immer dazu der doofe Wind. Typisch April.
Hoffentlich ist es zu Ostern wieder besser. Heute sieht es bisher gar nicht so schlecht aus.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und lasst Euch nicht in den April schicken ;-)
Katinka 01.04.2012, 10.11| (28/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Alltäglich | Ehrenwort, Wochenende, Bilder, Natur, Tagesbilder, Allgemein, Hunde,